diff options
author | Felix Schneider | 2025-04-17 18:03:44 +0200 |
---|---|---|
committer | GitHub | 2025-04-17 18:03:44 +0200 |
commit | cd54b05ee9ca616cb8f08e200e0a5f39530c1a66 (patch) | |
tree | 50dba22215ed7bd27cc2362bee837fa055d25de1 | |
parent | 3b5fa1126e734b1c1cc229061cc42e7ab7e6b805 (diff) | |
download | IT.starlight-cd54b05ee9ca616cb8f08e200e0a5f39530c1a66.tar.gz IT.starlight-cd54b05ee9ca616cb8f08e200e0a5f39530c1a66.tar.bz2 IT.starlight-cd54b05ee9ca616cb8f08e200e0a5f39530c1a66.zip |
i18n(de): update `guides/css-and-tailwind.mdx` (#3137)
Co-authored-by: HiDeoo <494699+HiDeoo@users.noreply.github.com>
-rw-r--r-- | docs/src/content/docs/de/guides/css-and-tailwind.mdx | 192 |
1 files changed, 108 insertions, 84 deletions
diff --git a/docs/src/content/docs/de/guides/css-and-tailwind.mdx b/docs/src/content/docs/de/guides/css-and-tailwind.mdx index c71248c3..ab5717a2 100644 --- a/docs/src/content/docs/de/guides/css-and-tailwind.mdx +++ b/docs/src/content/docs/de/guides/css-and-tailwind.mdx @@ -50,16 +50,32 @@ Passe die Styles deiner Starlight-Website an, indem du zusätzliche CSS-Dateien Du kannst dir alle CSS-Eigenschaften, die von Starlight verwendet werden und die du einstellen kannst, um deine Website anzupassen, in der [Datei `props.css` auf GitHub](https://github.com/withastro/starlight/blob/main/packages/starlight/style/props.css) ansehen. +### Kaskadenschichten + +Starlight verwendet intern [Kaskadenschichten](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Learn/CSS/Building_blocks/Cascade_layers), um die Reihenfolge der Stile zu verwalten. +Dies gewährleistet eine vorhersehbare CSS-Reihenfolge und ermöglicht einfachere Überschreibungen. +Jedes benutzerdefinierte CSS ohne Schichten überschreibt die Standardstile der Schicht `starlight`. + +Wenn du Kaskadenschichten verwendest, kannst du [`@layer`](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@layer) in deinem benutzerdefinierten CSS verwenden, um die Rangfolge der verschiedenen Schichten in Bezug auf die Stile von Starlight festzulegen: + +```css "starlight" +/* src/styles/custom.css */ +@layer my-reset, starlight, my-overrides; +``` + +Das obige Beispiel definiert eine benutzerdefinierte Schicht namens `my-reset`, die vor allen Starlight-Schichten angewendet wird, und eine weitere Schicht namens `my-overrides`, die nach allen Starlight-Schichten angewendet wird. +Alle Stile in der Schicht `my-overrides` haben Vorrang vor den Stilen von Starlight, aber Starlight kann immer noch Stile ändern, die in der Schicht `my-reset` festgelegt wurden. + ## Tailwind CSS -Tailwind CSS-Unterstützung in Astro-Projekten wird durch die [Astro Tailwind-Integration](https://docs.astro.build/de/guides/integrations-guide/tailwind/) bereitgestellt. -Starlight bietet ein komplementäres Tailwind-Plugin, um Tailwind für die Kompatibilität mit den Styles von Starlight zu konfigurieren. +Tailwind CSS-Unterstützung in Astro-Projekten wird durch die [Tailwind Vite-Plugin](https://tailwindcss.com/docs/installation/using-vite) bereitgestellt. +Starlight bietet komplementäres CSS, um Tailwind für die Kompatibilität mit den Styles von Starlight zu konfigurieren. -Das Starlight Tailwind-Plugin wendet die folgende Konfiguration an: +Das Starlight Tailwind CSS wendet die folgende Konfiguration an: - Konfiguriert Tailwinds `dark:`-Varianten so, dass sie mit Starlights Dark Mode funktionieren. - Verwendet Tailwind [Themenfarben und Schriftarten](#starlight-mit-tailwind-designen) in Starlights UI. -- Deaktiviert Tailwinds [Preflight](https://tailwindcss.com/docs/preflight) Zurücksetzungs-Style, während selektiv wesentliche Teile von Preflight wiederhergestellt werden, die für die border-Klassen von Tailwind benötigt werden. +- Stellt wesentliche Teile der Preflight-Reset-Stile von Tailwind wieder her. ### Erstelle ein neues Projekt mit Tailwind @@ -95,7 +111,7 @@ Wenn du bereits eine Starlight-Website hast und Tailwind CSS hinzufügen möchte <Steps> -1. Füge die Tailwind-Integration von Astro hinzu: +1. Richte Tailwind in deinem Projekt ein, indem du den folgenden Befehl ausführst und den Anweisungen in deinem Terminal folgst: <Tabs syncKey="pkg"> @@ -125,7 +141,7 @@ Wenn du bereits eine Starlight-Website hast und Tailwind CSS hinzufügen möchte </Tabs> -2. Installiere das Starlight Tailwind-Plugin: +2. Installiere das Tailwind-Kompatibilitätspaket von Starlight: <Tabs syncKey="pkg"> @@ -155,52 +171,38 @@ Wenn du bereits eine Starlight-Website hast und Tailwind CSS hinzufügen möchte </Tabs> -3. Erstelle eine CSS-Datei für die grundlegenden Styles von Tailwind, zum Beispiel unter `src/tailwind.css`: +3. Ersetze den Inhalt der Datei `src/styles/global.css`, die von Astro für die Kompatibilität mit Starlight gerüstet wurde: ```css - /* src/tailwind.css */ - @tailwind base; - @tailwind components; - @tailwind utilities; - ``` + /* src/styles/global.css */ + @layer base, starlight, theme, components, utilities; -4. Aktualisiere deine Astro-Konfigurationsdatei, um deine Tailwind-Styles zu verwenden und deaktiviere die Standard-Styles: - - ```js {11-12,16-17} - // astro.config.mjs - import { defineConfig } from 'astro/config'; - import starlight from '@astrojs/starlight'; - import tailwind from '@astrojs/tailwind'; - - export default defineConfig({ - integrations: [ - starlight({ - title: 'Dokumentation mit Tailwind', - customCss: [ - // Pfad zu deinen grundlegenden Tailwind-Styles - './src/tailwind.css', - ], - }), - tailwind({ - // Deaktiviere die grundlegenden Styles - applyBaseStyles: false, - }), - ], - }); + @import '@astrojs/starlight-tailwind'; + @import 'tailwindcss/theme.css' layer(theme); + @import 'tailwindcss/utilities.css' layer(utilities); ``` -5. Füge das Starlight Tailwind-Plugin zu `tailwind.config.mjs` hinzu: - - ```js ins={2,7} - // tailwind.config.mjs - import starlightPlugin from '@astrojs/starlight-tailwind'; - - /** @type {import('tailwindcss').Config} */ - export default { - content: ['./src/**/*.{astro,html,js,jsx,md,mdx,svelte,ts,tsx,vue}'], - plugins: [starlightPlugin()], - }; - ``` +4. Aktualisiere die Starlight-Konfiguration, um die Tailwind-CSS-Datei zu verwenden: + + ```js ins={11-12} + // astro.config.mjs + import { defineConfig } from 'astro/config'; + import starlight from '@astrojs/starlight'; + import tailwindcss from '@tailwindcss/vite'; + + export default defineConfig({ + integrations: [ + starlight({ + title: 'Dokumentation mit Tailwind', + customCss: [ + // Pfad zu deinen grundlegenden Tailwind-Styles + './src/styles/global.css', + ], + }), + ], + vite: { plugins: [tailwindcss()] }, + }); + ``` </Steps> @@ -208,39 +210,63 @@ Wenn du bereits eine Starlight-Website hast und Tailwind CSS hinzufügen möchte Starlight verwendet Werte aus deiner [Tailwind-Theme-Konfiguration](https://tailwindcss.com/docs/theme) in der Benutzeroberfläche. -Falls gesetzt, überschreiben die folgenden Optionen die Standard-Styles von Starlight: - -- `colors.accent` - wird für Links und die Hervorhebung des aktuellen Elements verwendet -- `colors.gray` - wird für Hintergrundfarben und Rahmen verwendet -- `fontFamily.sans` - wird für UI und Inhaltstext verwendet -- `fontFamily.mono` - wird für Code-Beispiele verwendet - -```js {12,14,18,20} -// tailwind.config.mjs -import starlightPlugin from '@astrojs/starlight-tailwind'; -import colors from 'tailwindcss/colors'; - -/** @type {import('tailwindcss').Config} */ -export default { - content: ['./src/**/*.{astro,html,js,jsx,md,mdx,svelte,ts,tsx,vue}'], - theme: { - extend: { - colors: { - // Deine bevorzugte Akzentfarbe. Indigo entspricht am ehesten den Standard­einstellungen von Starlight. - accent: colors.indigo, - // Deine bevorzugte Grauskala. Zink kommt den Standard­einstellungen von Starlight am nächsten. - grau: colors.zinc, - }, - fontFamily: { - // Deine bevorzugte Schriftart. Starlight verwendet standardmäßig eine Systemschriftart. - sans: ['"Atkinson Hyperlegible"'], - // Deine bevorzugte Code-Schriftart. Starlight verwendet standardmäßig die Systemschriftart Monospace. - mono: ['"IBM Plex Mono"'], - }, - }, - }, - plugins: [starlightPlugin()], -}; +Wenn diese Option aktiviert ist, überschreiben die folgenden benutzerdefinierten CSS-Eigenschaften die Standardstile von Starlight: + +- `--color-accent-*` - wird für Links und die Hervorhebung des aktuellen Elements verwendet +- `--color-gray-*` - wird für Hintergrundfarben und Rahmen verwendet +- `--font-sans` - wird für UI und Inhaltstext verwendet +- `--font-mono` - wird für Code-Beispiele verwendet + +```css {9-12,14-17,19-22,34-37} +/* src/styles/global.css */ +@layer base, starlight, theme, components, utilities; + +@import '@astrojs/starlight-tailwind'; +@import 'tailwindcss/theme.css' layer(theme); +@import 'tailwindcss/utilities.css' layer(utilities); + +@theme { + /* + Deine bevorzugte Schriftart. + Starlight verwendet standardmäßig eine Systemschriftart. + */ + --font-sans: 'Atkinson Hyperlegible'; + /* + Deine bevorzugte Code-Schriftart. + Starlight verwendet standardmäßig die Systemschriftart Monospace. + */ + --font-mono: 'IBM Plex Mono'; + /* + Deine bevorzugte Akzentfarbe. + Indigo entspricht am ehesten den Standardeinstellungen von Starlight. + */ + --color-accent-50: var(--color-indigo-50); + --color-accent-100: var(--color-indigo-100); + --color-accent-200: var(--color-indigo-200); + --color-accent-300: var(--color-indigo-300); + --color-accent-400: var(--color-indigo-400); + --color-accent-500: var(--color-indigo-500); + --color-accent-600: var(--color-indigo-600); + --color-accent-700: var(--color-indigo-700); + --color-accent-800: var(--color-indigo-800); + --color-accent-900: var(--color-indigo-900); + --color-accent-950: var(--color-indigo-950); + /* + Deine bevorzugte Grauskala. + Zink kommt den Standardeinstellungen von Starlight am nächsten. + */ + --color-gray-50: var(--color-zinc-50); + --color-gray-100: var(--color-zinc-100); + --color-gray-200: var(--color-zinc-200); + --color-gray-300: var(--color-zinc-300); + --color-gray-400: var(--color-zinc-400); + --color-gray-500: var(--color-zinc-500); + --color-gray-600: var(--color-zinc-600); + --color-gray-700: var(--color-zinc-700); + --color-gray-800: var(--color-zinc-800); + --color-gray-900: var(--color-zinc-900); + --color-gray-950: var(--color-zinc-950); +} ``` ## Themes @@ -298,9 +324,7 @@ import ThemeDesigner from '~/components/theme-designer.astro'; deiner Website anzuwenden. </Fragment> <Fragment slot="tailwind-docs"> - Das folgende Beispiel - [Tailwind-Konfigurationsdatei](#starlight-mit-tailwind-designen) enthält - generierte `accent` und `gray` Farbpaletten, welche du im - Konfigurations­objekt `theme.extend.colors` verwenden kannst. + Füge die folgenden CSS-Variablen in den `@theme`-Block in deiner [Tailwind-CSS + Datei](#starlight-mit-tailwind-designen) hinzu, um dieses Thema auf deiner Seite anzuwenden. </Fragment> </ThemeDesigner> |